AKUELLES

REKORDWACHSTUM BEI AMPER-PLASTIK MACHT UMFANGREICHE INVESTITIONEN ERFORDERLICH

2021 ist als Rekordjahr in die Historie von Amper-Plastik eingegangen. Ein ausgeglichener Branchenmix mit Fokussierung auf die Wachstumsmärkte Elektromobilität, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierung haben dem Dachauer Traditionsunternehmen im vergangenen Jahr Rekordwerte bei Umsatz und -Wachstum beschert. Neuerliche, zweistellige Wachstumsprognosen auch für die Jahre 2022 und 2023 machten nunmehr umfangreiche Investitionen zur Absicherung einer gesunden Entwicklung unumgänglich.

AMPER-PLASTIK DANKT TREUEN UND VERDIENTEN MITARBEITERN

Bei bayrischem Kaiserwetter und in einem festlichen Rahmen wurden am 31. Mai 2022 verdiente AP-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und hervorragende Leistungen geehrt.

Geschäftsführer Enrico Stocker hielt eine feierliche Laudatio auf die Jubilare, von denen zwei bereits auf ein 10-jährige Betriebszugehörigkeit, drei sogar auf eine stolze, 25-jährige berufliche Laufbahn im Unternehmen zurückblicken können.

NEUER, OPTISCHER 3D-SCANNER: FLEXIBLE UND VIELSEITIGE VERMESSUNG IN-HOUSE

Mit der Installation eines hochpräzisen optischen Messsystem am Produktionsstandort in Dachau investiert Amper-Plastik konsequent weiter in die Industrie der Zukunft. Das smarte 3D-Koordinatenmessystem der Modellreihe VL des Herstellers Keyence ermöglicht es, auch größerer Bauteile schnell und berührungslos in einer 360°-Rundumsicht zu erfassen und die entstehenden, digitalen Datensätze auszutauschen und weiter zu verarbeiten.

FORMENBAU NIMMT FORMEN AN: AMPER-PLASTIK INVESTIERT IN NEUES FRÄS-BEARBEITUNGSZENTRUM.

Noch mehr Performance im Formenbau. So könnte das Motto seit Juli 2019 bei Amper-Plastik lauten. Denn mit der C250 Maschine aus der Performance-Line des Hauses Hermle investiert das Dachauer Unternehmen in ein neues Fräs-Bearbeitungszentrum und modernisiert den eigenen Formenbau. Ein weiterer High-Tech-Baustein made in Germany, der konsequent der Unternehmensstrategie folgt, mehr Formen für die eigene Fertigung inhouse umzusetzen. Ein seit mehreren Jahren kontinuierlich verfolgtes, langfristiges Ziel.

INITIATIVE „NULL GRANULATVERLUST“: WIR SIND DABEI.

Der Werkstoff Kunststoff wird bei Umweltschützern als sehr kritisch gesehen. Wir denken zu Unrecht. Oft wird vergessen, welchen herausragenden Beitrag der Werkstoff zur Schonung von Ressourcen und zur Reduzierung von umweltschädlichen Klimagasen leistet.

WERTH VIDEOCHECK® S: PROFESSIONELLES MESSGERÄT FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN.

Amper-Plastik steht für höchste Präzision. Und die will gemessen werden. So wurde im Juni 2017 ein neues Multisensor-Koordinatenmessgerät bei Amper-Plastik installiert. Sein Name: Werth VideoCheck® S. Die mehrstufigen Schulungen der verantwortlichen Messtechniker an der deutschen High-Tech-Maschine wurden im Dezember 2017 abgeschlossen, so dass diese nun mit allen Funktionalitäten voll zur Verfügung steht. Schließlich verlangt ein professionelles Messgerät auch nach professionellem Handling.

INVESTITION IN AUTOMATISIERUNG: AMPER-PLASTIK INSTALLIERT SECHSTE VOLLELEKTRISCHE SPRITZGUSSMASCHINE.

Als eines der führenden Unternehmen in der Spritzgusstechnik investiert Amper-Plastik in einen modernen Maschinenpark und in automatisierte Prozesse. Im Mai 2018 hielt die sechste vollelektrische Spritzgussmaschine Einzug in die Produktionshallen – eine Sumitomo (SHI) Demag® aus der Baureihe „IntElect2“. Damit wird nicht nur eine höhere Produktionsleistung erreicht, sondern auch die Teilequalität noch weiter verbessert.